Samstag, 12. Juni 2021: Auf der Halbinsel Snaefellsnes
Wir haben in unserer geschützten Ecke gut geschlafen.
Ich habe doch noch "Nachwehen" vom gestrigen Sturz: Kopfschmerzen, vor allem bei brüsken Bewegungen. Dies wird hoffentlich bald besser.
Wir haben wiederum super Sonnenschein.
Nach 8 Uhr fahren wir weiter und suchen einen Campingplatz, wo wir die Morgentoilette machen, duschen und frühstücken können.
Soo einfach ist es aber in dieser Ecke von Island nicht!
Aber doch, wir finden einen sogenannten Campingplatz, dort hat es ein WC-Häuschen, aber keine Dusche (siehe Fotos) und auch keine Camper.
Wir stellen Tisch und Stühle auf und frühstücken. Bald kommt eine Frau und stellt sich als Eigentümerin dieses Platzes vor. Wir bezahlen ihr etwas und sie wird ganz gesprächig und empfiehlt uns ein Bad etwas weiter in der Richtung, die wir sowieso fahren wollen. Bei der Weiterfahrt zum besagten Bad sehen wir einen umgestürzten Pickup mit Camper-Aufbau im Graben liegen (siehe Foto) Ergebnis vom gestrigen Wind! Wir vernehmen später, dass keine Personen zu Schaden gekommen sind und auch, dass gestern noch zwei weitere Fahrzeuge von der Strasse geblasen wurden. So ein Glück, dass Sabine die Eingebung hatte, bei dem Restaurant Schutz zu nehmen.
Dann ins Bad: SUUUPER! herrlich warmes Mineralwasser und wir sind die Einzigen dort. Es wurde Zeit, dass wir uns wieder mal duschen konnten. Herrlich wars.
Weiter geht es westwärts auf dieser extrem interessanten Vulkan-Halbinsel. Viele Lavafelder, Vulkane und vor allem auch der Berg der Berge hier in Island: der Snaefellsjoekull mit seinem Gletscher-Oberteil. Wir schauen uns ein paar Vulkane von oben und innen an. Praktisch die Fortsetzung vom life-Erlebnis vor rund vier Tagen. Übrigens hatten wir dort extremes Glück: Wir hatten diesen neuen, aktiven Vulkan scheinbar genau zum interessantesten Zeitpunkt angeschaut. Vorher war er noch nicht so aktiv und jetzt verschwinden die ausfliessenden Lavamassen scheinbar teilweise unter einem Deckel.
Nach 19 Uhr machen wir uns auf die Suche nach einem Campingplatz. Mehrere, welche in der Karte eingezeichnet sind, gibt es nicht mehr. Einer, den es zwar gibt, ist noch geschlossen. Dann aber, in Olafsvik haben wir Glück: Ein recht neuer Platz mit wirklich guter Infrastruktur! Wir kochen unser Nachtessen und können vom Wohnmobil direkt aufs Meer sehen. Jetzt, um 23 Uhr steht die Sonne immer noch knapp handbreit über dem Horizont...
Der Snaefellsjoekull kommt näher.
Bereit zum Bad!Ein herrlich kleines Mineral-Warmwasser Bad.Klare Anweisungen, wie man sich vorbereiten muss!
...UI,ui,ui....
AntwortenLöschenGlück gehabt...
..ja, Wind auf Island... haben wir auch in Erinnerung...😉
Dir Markus: gute Besserung!
von Herzen!
Danke Toni und Rita!
AntwortenLöschen