Mittwoch, 9.Juni - Nochmals Reykjavik; dann aber Blue Lagoon und Vulkan!
Zuerst geht es nochmals nach Reykjavik. Noch fehlen uns ein paar Haushaltsachen, damit es sich im WoMo einigermassen "hausen" lässt. Da wir nichts gefrühstückt haben, essen wir ein feines Zmittag - das erste richtige Essen seit rund zehn Tagen! Dann noch auf den Kirchturm, um noch ein paar Fotos der Stadt von oben zu machen.
So, nun geht es aber endlich richtig auf die Reise! zuerst zur Blauen Lagune. Dies ist eine Art natürlicher Hotpot mit Siliziumoxyd. Dieses lässt das Wasser blau erscheinen. Wir schauen uns diesen Touristenmagnet (zur Zeit hat es zwar nur sehr wenig Leute dort) nur von draussen an denn:
a) Sind wir nicht bereit, pro Person mindestens 50 Franken (!) Eintritt zu bezahlen und
b) Wollen wir noch den aktiven Vulkan, welcher sich ganz in der Nähe befindet, bewundern gehen.
Dieser Vulkan Fagradalsfjall befindet sich Nähe Grindavik. Schon zum Parkplatz fahren ist ein kleineres Erlebnis: Um die Parkgebühr von neun Franken zu bezahlen, muss ich eine Park-App runterladen und installieren, funktioniert aber recht gut. Dann müssen wir mit unserem nicht gerade geländetauglichen Fahrzeug eine längere provisorisch erstellte "Piste" zum ebenfalls provisorischen Parkplatz fahren. Es hat einige Dutzend Fahrzeuge dort. Sabine hat die richtige "Nase": der Mann, den sie frägt, wie man zum Vulkan komme, kennt sich bestens aus: Rund zwei Stunden zu Fuss (hin und zurück) müsse man rechnen, aber es lohne sich und das Wetter sei gerade gut. Am Nachmittag sei es neblig gewesen. Also: Rucksäcke packen, Wanderschuhe anziehen und losmarschieren, denn es ist schon 18.30 Uhr. Das spielt hier aber keine grosse Rolle, denn es ist ja um Mitternacht immer noch Dämmerung!
Und ob es sich gelohnt hat! Der Hammer war es! Es wurde dann halt gegen halb Elf Nachts, bis wir wieder zurück beim WoMo waren. Zum Glück hat es in Grindavik ein Campingplatz. Kurz nach 23 Uhr sind wir installiert. Hier stört es niemanden, wenn man noch so spät auf den Platz kommt. Kaum richtig beim Campingplatz beginnt gehörig es zu regnen - so ein Glück waren wir nicht mehr zu Fuss unterwegs und Pech für die Dutzenden von Vulkanfan, welche noch hinaufgelaufen sind.

Weiterfahrt durch spannende Landschaft
Bei der Blauen Lagune
Beginn Fussmarsch.
Ein erster Anblick.
Ein Ausbruch in vollem Gange.
Alle 12 bis 16 Minuten bietet sich uns ein solches Schauspiel - der Hammer!
Die Lava, da könnten wir Würste braten dran!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen